Käfer Künstlerweine

Käfer Künstlerweine

2022 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland
2022 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland

Feinkost Käfer

2022 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland

Der Käfer Opus K von Neverland ist auch in seinem dritten Jahrgang ein Genuss für Auge und Gaumen. Das vom Künstler Steffen Lenk gestaltete Etikett zeigt eine außergewöhnliche Schreibmaschinenzeichnung, die aus tausenden roten und schwarzen Buchstaben besteht und die Konventionen der Kunst sprengt. Diese Kreativität setzt sich im Wein fort.

Der Opus K 2022 besticht durch sein intensives und komplexes Bukett. In der Nase entfalten sich frische Noten von Apfelschale, Zitrusfrüchten und getrockneten Aprikosen, ergänzt durch eine feine Rauchnote. Am Gaumen präsentiert sich der Wein weich und samtig, getragen von einer feingliedrigen Säure und einem soliden Fundament, das durch den Ausbau in 225-Liter-Barriques unterstützt wird. Die Balance zwischen Frucht, Mineralität und Säure macht diesen Weißwein zu einem außergewöhnlichen Vertreter seiner Art - perfekt für anspruchsvolle Genießer und besondere Anlässe.

49,90 €
2021 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -
opus-k_550x440__PID:0a7da113-ccf5-43c4-b85f-0c5e72a56d88
2021 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -
2021 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -
opus-k_550x440__PID:0a7da113-ccf5-43c4-b85f-0c5e72a56d88
2021 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -

Neverland

2021 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland

Die nun mehr dreijährige Zusammenarbeit zwischen Feinkost Käfer und dem revolutionären Weingut Neverland in Rheinhessen gipfelt in einer Weißweincuvée der internationalen Spitzenklasse. Das Ergebnis der Zusammenarbeit der Koryphäen ist ein sehr stilvoller und gleichzeitig sehr zugänglicher, charmanter Wein.

Marille, zerdrückte Pfirsichkerne, weißer Pfirsich, ein leichter Hauch von rosa Pfirsich. Dahinter etwas pinker Grapefruit, Kalkstein, sogar etwas Feuerstein, eine schöne Kombination. Trotz der ausgeprägten Struktur sehr charmante Nase. Im Antrunk dominiert die Mineralität. Am Gaumen ist der Opus K 21 kraftvoll, aber sehr fein balanciert, mit feiner Mineralität und weißer Frucht. Sehr elegant. Ein ebenbürtiger Gegner für große Meursault?

Andreas Plotzitzka, Künstler aus München:
Das stilvolle Etikett des Opus K 21 stammt von dem Münchner Künstler Andreas Plotzitzka, der sich selbst gerne als „Stümper“ bezeichnet, was seine erfrischend egozentrische Selbstbezeichnung als Autodidakt ist. Sein unvoreingenommener, oft auch respektloser Umgang mit dem Genre Fotografie macht sein Werk zu einem witzigen Potpourri aus Stilen, Zitaten und Regelverstößen. Einerseits bedient er sich im Pantheon der Fotografie wie ein Affe im Selbstbedienungsladen. Was ihn von den vielen digitalen Bilderpostern seiner Generation unterscheidet, ist, dass er die Geschichte des Genres kennt und sehr genau weiß, was er da klaut. Und es auch ehrt.

Ähnlich intensiv wie seine Recherchen in der Geschichte der Bildwelten sind die im Kulturgut Wein. So ist es nur folgerichtig, dass er beides auf dem Etikett der exklusiven Weißweincuvée vereint. Sein Sujet für Opus K ist schlicht die Essenz des Pop. Das Wesentliche übertreiben, das Kleine apostrophieren und den Kult kultivieren.

 

Robert Parker Bewertung

Robert Parker gilt in der Weinwelt als das Maß aller Dinge. Dahinter verbirgt sich ein Team von Verkostern, die Weine nach einem festgelegten Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewerten. Die höchste Punktzahl steht für einen perfekten Wein.

96–100 Punkte: Ein hervorragender Wein, der alle Merkmale eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte aufweist.
90–95 Punkte: Ein großer Wein mit außergewöhnlichem Charakter und großer Komplexität.
80–89 Punkte: Leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit besonderer Finesse.

 

29,95 €
2019 Käfer Bio Halo Ex Ante, Rheinhessen, Deutschland -
2019 Käfer Bio Halo Ex Ante, Rheinhessen, Deutschland -

Neverland | Käfer

2019 Käfer Bio Halo Ex Ante, Rheinhessen, Deutschland

Eine weitere charaktervolle Cuvée Prestige aus der Zusammenarbeit von Neverland und Feinkost Käfer. Zusammen mit den Brüdern Class vom Weingut Neverland ist nun der zweite außergewöhnliche Botschafter in Bio-Qualität für die Weinregion Rheinhessen entstanden. Authentisch, tiefgründig und unverwechselbar in Duft und Geschmack. Ein herausragender Rotwein mit erfrischender Säure und perfekter Balance, der wunderbar zu kräftigen Fleischgerichten und reifem Käse passt. Eine wahre Offenbarung, die viel Trinkfreude garantiert.  

Der fantasievolle Name und das außergewöhnliche Künstleretikett von Florian Süssmayr verleihen der Cuvée eine spürbare Aura von Eleganz und Präzision, die die hohe Qualität des Weines widerspiegelt.  

„Halo ex ante“ bedeutet „Erleuchtung im Voraus“ und unsere neue Kreation hält, was der Name verspricht. Die Nase ist reich und tief, sehr reif, aber überhaupt nicht üppig, wirkt fast leichtfüßig und sehr fein. Dunkle Kirsche, Himbeere und Orangenschale, etwas gemahlener Stein und ätherische Kräuter durchziehen die intensive Nase.

49,90 €
2020 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -
opus-kemrynm2loorpn__PID:ccf503c4-b85f-4c5e-b2a5-6d880941f70f
2020 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland -
opus-kemrynm2loorpn__PID:ccf503c4-b85f-4c5e-b2a5-6d880941f70f

Neverland I Käfer

2020 Käfer Bio Opus K, Rheinhessen, Deutschland

„Die Stille zwischen den Tönen ist ebenso wichtig wie die Töne selbst.“ W.A.Mozart
Die Cuvée Prestige aus dem Hause Neverland entstand in Zusammenarbeit mit Feinkost Käfer und ist eine Hommage an das Verhältnis von Spannung und Zärtlichkeit, unbändiger Ehrlichkeit und müheloser Verspieltheit.

Ein eigenständiger Wein, eine rheinhessische Hommage an das Burgund, opulent, aber auch charmant und feingliedrig. Viel Aprikose und Trockenfrüchte lassen ihn wunderbar zu einer schönen Bouillabaisse mit Sauce Rouille oder kreolischen Fischeintöpfen glänzen.“

Erfahren Sie hier mehr über Käfer Sommeliers Choice!

Und das sagen die Experten über Opus K:

Feinschmecker Weinguide 2022:
Zitat: „Es lohnt sich, den Weinen von Neverland Vineyards Zeit und Luft zu geben. Manche, wie der fein gearbeitete »Opus K Cuvée Prestige«, zeigen erst nach einigen Tagen ihr wahres Wesen und gewinnen an Tiefe und Ausdruck.“
Über den Wein: „Apfelschale, Rauch, Zitrusfrüchte und getrocknete Aprikosen im Duft. Am Gaumen weich und samtig, mit fein ziselierter Säure, der Extrakt entfaltet sich geschmeidig und samtig, sehr feine Phenole, salzig, mineralische Töne, mit Tiefe, in feinen Nuancen gearbeitet.“

In der Kategorie „Cuvée weiß aus mindestens drei Rebsorten“ wurde der Opus K mit 92+ Punkten ausgezeichnet.

Mehr zur Falstaff-Bewertung.

Feinschmecker Weinguide 2022:
Zitat: „Sehr komplexe Weine mit viel Inspiration aus der Naturweinbewegung zeichnen die Kollektion von Neverland Vineyards aus. … Die Opus K Cuvée Prestige ist fein und ruhig, mit harmonischer Phenolik."

Mehr über Opus K!

29,95 €

Zusammen mit Käfer entstand in Vendersheim, Rheinhessen, eine Burgunder-Cuvée der Superlative mit vibrierendem Finish. Diese burgundische Symphonie mit einem Hauch Funk – aus Grauburgunder, Chardonnay und Weißburgunder – wurde bei einer kreativen Jam-Session zwischen dem Weingut Neverland und Käfer geboren. Nun bringt sie die Geschmackswelt zum Vibrieren. Die Cuvées, der Käfer 2021 BIO Opus K Prestige und der Käfer 2022 BIO Opus K Prestige begeistern mit ihrer komplexen Aromatik: Zartes Goldgelb, exotische Früchte wie Quitte und Aprikose, Johannisbeeren, Marzipan, Nuss und ein Hauch Muskat. Dezente Holzaromen und eine feine Mineralität runden das Erlebnis perfekt ab. Vor dem Genuss empfehlen wir, die Weine zu dekantieren!

BIO Opus K 2021:
Das stilvolle Etikett mit Mund und Käfer stammt von Andreas Plotzitzka, einem Münchner Künstler, der sich selbst humorvoll als „Stümper“ bezeichnet. Mit seinem unkonventionellen Umgang mit Fotografie schafft er ein spannendes Potpourri aus Stilen, Zitaten und Regelverstößen. Seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte des Weins spiegelt sich in seinem Sujet wider: Die Essenz des Pop – das Wesentliche übertreiben, das Kleine betonen und den Kult kultivieren. Ausgezeichnet mit 92 Robert Parker Punkte.

BIO Opus K 2022:
In diesem Jahr ziert ein außergewöhnliches Werk des Künstlers Steffen Lenk das Etikett des Opus K Prestige. Während die Pulp-Varianten des Pop durch Dilettantismus, Ironie und die Überladung konventioneller Codes das Alltägliche ins Groteske verfremden, spielt Lenk virtuos mit den Konventionen der Kunst und hebt sie mit ihren eigenen Mitteln aus den Angeln.Sein Etikett für den Opus K Prestige ist eine faszinierende Schreibmaschinenzeichnung, bestehend aus abertausenden roten und schwarzen Buchstaben. Dieses filigrane Kunstwerk verbindet technische Präzision mit kreativer Freiheit und verleiht der exklusiven Cuvée eine zusätzliche, kunstvolle Dimension. 

BIO Halo Ex Ante: 
Mit Halo Ex Ante präsentiert Feinkost Käfer gemeinsam mit dem Weingut Neverland eine außergewöhnliche Bio-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Pinot Noir, die mit Tiefe, Eleganz und Fantasie begeistert. Dunkle Kirsche, Himbeere, Orangenschale und ätherische Kräuter prägen die intensive, aber feine Aromatik dieses Rotweins. Perfekt ausbalanciert mit erfrischender Säure, harmoniert er wunderbar mit kräftigen Fleischgerichten und gereiftem Käse. Der Name „Erleuchtung im Voraus“ und das Künstleretikett von Florian Süssmayr verleihen dem Wein eine unverwechselbare Aura. Halo Ex Ante ist eine charaktervolle Kreation, die höchsten Trinkgenuss garantiert.

Käfer Künstlerweine 
das könnte sie
auch interessieren