Käfer Künstlerweine



Zusammen mit Käfer entstand in Vendersheim, Rheinhessen, eine Burgunder-Cuvée der Superlative mit vibrierendem Finish. Diese burgundische Symphonie mit einem Hauch Funk – aus Grauburgunder, Chardonnay und Weißburgunder – wurde bei einer kreativen Jam-Session zwischen dem Weingut Neverland und Käfer geboren. Nun bringt sie die Geschmackswelt zum Vibrieren.
Die Cuvées, der Käfer 2021 BIO Opus K Prestige und der Käfer 2022 BIO Opus K Prestige begeistern mit ihrer komplexen Aromatik: Zartes Goldgelb, exotische Früchte wie Quitte und Aprikose, Johannisbeeren, Marzipan, Nuss und ein Hauch Muskat. Dezente Holzaromen und eine feine Mineralität runden das Erlebnis perfekt ab. Vor dem Genuss empfehlen wir, die Weine zu dekantieren!
BIO Opus K 2021:
Das stilvolle Etikett mit Mund und Käfer stammt von Andreas Plotzitzka, einem Münchner Künstler, der sich selbst humorvoll als „Stümper“ bezeichnet. Mit seinem unkonventionellen Umgang mit Fotografie schafft er ein spannendes Potpourri aus Stilen, Zitaten und Regelverstößen. Seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte des Weins spiegelt sich in seinem Sujet wider: Die Essenz des Pop – das Wesentliche übertreiben, das Kleine betonen und den Kult kultivieren. Ausgezeichnet mit 92 Robert Parker Punkte.
BIO Opus K 2022:
In diesem Jahr ziert ein außergewöhnliches Werk des Künstlers Steffen Lenk das Etikett des Opus K Prestige. Während die Pulp-Varianten des Pop durch Dilettantismus, Ironie und die Überladung konventioneller Codes das Alltägliche ins Groteske verfremden, spielt Lenk virtuos mit den Konventionen der Kunst und hebt sie mit ihren eigenen Mitteln aus den Angeln.Sein Etikett für den Opus K Prestige ist eine faszinierende Schreibmaschinenzeichnung, bestehend aus abertausenden roten und schwarzen Buchstaben. Dieses filigrane Kunstwerk verbindet technische Präzision mit kreativer Freiheit und verleiht der exklusiven Cuvée eine zusätzliche, kunstvolle Dimension.
BIO Halo Ex Ante:
Mit Halo Ex Ante präsentiert Feinkost Käfer gemeinsam mit dem Weingut Neverland eine außergewöhnliche Bio-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Pinot Noir, die mit Tiefe, Eleganz und Fantasie begeistert. Dunkle Kirsche, Himbeere, Orangenschale und ätherische Kräuter prägen die intensive, aber feine Aromatik dieses Rotweins. Perfekt ausbalanciert mit erfrischender Säure, harmoniert er wunderbar mit kräftigen Fleischgerichten und gereiftem Käse. Der Name „Erleuchtung im Voraus“ und das Künstleretikett von Florian Süssmayr verleihen dem Wein eine unverwechselbare Aura. Halo Ex Ante ist eine charaktervolle Kreation, die höchsten Trinkgenuss garantiert.
auch interessieren