Colatura di Gambero Rosso

Roter Garnelen Extrakt
Intensiv, komplex und unverwechselbar: Dieser bernsteinfarbene Extrakt aus roten Garnelen bringt das volle Aroma des Meeres auf den Teller.
Nach alter sizilianischer Tradition gewonnen, veredelt diese Würzsauce Pastagerichte, Risotti und rohe Fischgerichte.
Ein Hauch Umami und eine tiefe Meeresnote. Perfekt für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker, die das Besondere suchen.
Colatura di gambero
Die Colatura di Gambero Rosso ist eine unvergleichliche und intensive Würzsauce, welche in ihrem Ursprungsland Italien schnell von sich reden gemacht hat.
Ihren aromatischen Geschmack, mit den typisch intensiven, süßlichen Krustentieraromen, erhält sie ausschließlich durch die Karkassen und den Rogen der roten Garnelen. Perfekt, um Pasta, Risotto oder Bruschetta mit einem Hauch von Luxus zu veredeln.



Wir empfehlen:
Spaghetti alla Colatura di Gambero Rosso
mit Kirschtomaten und Kapern
Linguine alla Colatura di Gambero Rosso
mit Knoblauch und Burrata
Risotto alla Colatura di Gambero Rosso
mit Garnelen, Zucchini und Zitrone
Bruschetta alla Colatura di Gambero Rosso
mit Burrata und Kapern

Ein Tropfen genügt, um den Geschmack des Mittelmeers einzufangen. Dieser Extrakt aus roten Garnelen, auch „Colatura di Gambero Rosso“ genannt, wird in Handarbeit im sizilianischen Fischerdorf Mazara del Vallo hergestellt, das für seine außergewöhnlich aromatischen roten Garnelen berühmt ist.
Inspiriert von der traditionellen Herstellung von Fischsaucen lässt La Merica die Garnelen in einem kontrollierten Fermentationsprozess reifen, um ein Elixier mit tiefem, salzigem und zugleich elegant süßlichem Charakter zu gewinnen.
Die bernsteinfarbene Flüssigkeit enthält keine künstlichen Zusätze, sondern nur reine, konzentrierte Meeresaromatik. Sie eignet sich ideal, um Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl zu verfeinern, rohe Jakobsmuscheln zu marinieren oder Risotto und Brühe Tiefe zu verleihen.
Hinter La Merica steht ein junges, qualitätsverliebtes Projekt, das auf nachhaltigen Fischfang und die Aufwertung lokaler Fischertraditionen setzt – eine Hommage an das Meer, die in jeder Flasche spürbar ist.







