Osteria Italiana

Erleben Sie italienische Lebensfreude mitten in München!
Unsere Aktion Osteria Italiana entführt Sie kulinarisch nach Bella Italia – mit mediterranen Spezialitäten, edlen Weinen und authentischen Geschmackserlebnissen aus den Regionen Italiens.
Freuen Sie sich auf original italienische Pasta, aromatische Antipasti, feine Fisch- und Fleischprodukte sowie süße und herzhafte Delikatessen – Buon appetito!
Zur X-Mas Einkaufswelt





Antipasti à la Käfer
Ob mariniert, gegrillt oder fein eingelegt – unsere italienischen Antipasti bringen mediterranes Lebensgefühl auf Ihren Teller. Wählen Sie aus einer Vielfalt süßer und herzhafter Delikatessen und kreieren Sie Ihre ganz persönliche Osteria Italiana-Komposition.

BIO SALAME FINOCCHIONA
Ein toskanischer Klassiker mit besonderem Aroma: Diese Fenchelsalami wird aus hochwertigem Bio-Fleisch nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Das feine Zusammenspiel aus kräftigem Geschmack und den charakteristischen Noten von Fenchelsamen macht sie zu einer Spezialität, die jede Tafel bereichert.

TRÜFFELO
Der Trüffelo ist ein wahres Meisterwerk für Feinschmecker,
die das Besondere lieben. Der edle Käse wird aus feinster regionaler Kuhmilch
von ausgewählten Südtiroler Bauernhöfen hergestellt, wo die Kühe auf saftigen Almwiesen grasen.

THUNFISCH FILETS IN NATIVEM BIO OLIVENÖL
Der weiße Thunfisch wird wegen seiner hohen Qualität besonders geschätzt. In nativem Bio-Olivenöl eingelegt, ist er ein einzigartiger Genuss. Die Filets sind eine Gaumenfreude für Salat und Pasta Gerichte.
2021 TIGNANELLO, TOSKANA
Ein ikonischer Wein, der Geschichte schreibt - dieser Jahrgang zeigt einmal mehr, warum er als einer der ersten und bedeutendsten Super Tuscans gilt. Er stammt aus den besten Lagen des Weinguts und vereint die Eleganz des Sangiovese mit der Kraft von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Wein reift in Barriques, was ihm eine außergewöhnliche Struktur, Finesse und Tiefe verleiht. Mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen, Tabak und feinen Röstaromen zeigt er eine faszinierende Balance zwischen Tradition und moderner Weinbaukunst. Ein großer Wein mit beeindruckender Langlebigkeit.


2022 SASSICAIA, TOSKANA
Ein Tiefgang-Wunder aus der toskanischen Küstenregion: Diese Edition begeistert mit intensiven Fruchtnoten, einer filigranen Struktur und charakteristischer Eleganz. Mit seinem außergewöhnlichen Terroir und der Entscheidung für Präzision statt Opulenz setzt er ein markantes Statement – ein Wein für Kenner, Sammler und Genießer.




Marchesi Antinori
2021 Tignanello, Toskana, Italien
Aus den sanften Hügeln der Toskana, im Herzen des Chianti Classico, kommt einer der revolutionärsten Weine Italiens. Dieser Jahrgang bestätigt die herausragende Qualität der berühmten Tenuta Tignanello, deren Weinberge auf mineralreichen Meeresmergelböden mit Kalk- und Schiefergestein gedeihen. Die Reben profitieren von einem idealen Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Aromenentwicklung begünstigt.
Die Cuvée besteht aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc - eine für die Region ungewöhnliche Kombination, die dem Wein seine einzigartige Tiefe und Struktur verleiht. Nach sorgfältiger Handlese und temperaturkontrollierter Gärung wird der Wein in Barriques ausgebaut, was ihm Komplexität, seidige Tannine und eine perfekte Balance zwischen Frucht, Säure und Holzeinfluss verleiht.
Dieser Jahrgang gehört zu den Weinen mit großem Reifepotenzial und wird im Laufe der Jahre noch an Finesse gewinnen. Er passt hervorragend zu gereiftem Käse, Wildgerichten oder kräftigen Fleischgerichten.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.








Dom Pérignon
Dom Pérignon Rosé Vintage 2010 T. Murakami Limited Ed., Champagne, Frankreich
Dom Pérignon gilt seit jeher als Inspirationsquelle für Künstler und Visionäre. Anlässlich des Jahresendes 2025 wurde Takashi Murakami beauftragt, den Rosé Vintage 2010 in einer streng limitierten Edition zu gestalten. Seine Superflat-Bildsprache, die traditionelle japanische Codes neu interpretiert und mit zeitgenössischer Kultur verbindet, verwandelt die Flasche in ein farbenfrohes Kunstwerk. Im Glas zeigt sich der Jahrgang 2010 als Ergebnis einer anspruchsvollen Ernte: dicht und delikat, kraftvoll und zugleich feinfühlig. Aromen roter Früchte verschmelzen mit subtilen Anklängen von Gewürzen, Kakao und rauchigen Nuancen zu einem komplexen Geschmacksbild, das wie eine Versöhnung von Gegensätzen wirkt – reichhaltig und ausgewogen zugleich. Diese Edition ist somit nicht nur ein außergewöhnlicher Champagner, sondern auch ein Symbol für den kreativen Dialog zwischen Dom Pérignon und visionären Künstlern.
Sichern Sie sich jetzt diese Verbindung von Haute-Couture-Champagner und moderner Kunst!
© 2025 TAKASHI MURAKAMI/KAIKAI KIKICO., LTD/ALL RIGHTS RESERVED.










Dom Pérignon
Dom Pérignon Vintage 2015 T. Murakami Limited Ed., Champagne, Frankreich
Dom Pérignon ist seit jeher mehr als nur Champagner, er ist eine Inspirationsquelle für Künstler, Visionäre und Kreative. Anlässlich des Jahresendes 2025 wurde Takashi Murakami eingeladen, den Vintage 2015 in einer besonderen Edition neu zu interpretieren. Mit seiner ikonischen Superflat-Ästhetik, die Tradition und zeitgenössische Kultur verbindet, hat er ein Flaschendesign geschaffen, das gleichermaßen verspielt und tiefgründig wirkt. Im Glas entfaltet der Jahrgang 2015 seine charakteristische Raffinesse: Feine Noten von geröstetem Kakao, Lindenblüte, Jasmin und Pfingstrose vereinen sich mit Akzenten von Anis und Kardamom. Am Gaumen zeigt sich ein harmonisches Zusammenspiel von Orange und grüner Papaya, abgerundet durch reiche Nuancen von Pfirsich, Nektarine und Zitrusfrüchten.
Jetzt sichern und Champagnerkultur in ihrer künstlerischsten Form erleben!
© 2025 TAKASHI MURAKAMI/KAIKAI KIKICO., LTD/ALL RIGHTS RESERVED.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Prunotto
2019 Barolo, Piemont, Italien
In den sanften Hügeln des Piemonts, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens, entsteht dieser edle Barolo aus dem Hause Prunotto. Sorgfältig selektierte Nebbiolo-Trauben werden traditionell vinifiziert und reifen mehrere Jahre in Eichenfässern, um ihre unverwechselbare Struktur und Eleganz zu entwickeln. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet von reifen Kirschen, getrockneten Rosenblättern und feinen Gewürznoten. Am Gaumen beeindruckt er mit außergewöhnlicher Tiefe, kraftvollen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang. Seine komplexe Aromatik und seine ausgewogene Balance machen ihn zu einem Wein mit großem Lagerpotenzial. Ob als Begleiter zu edlen Fleischgerichten, Trüffelpasta oder gereiftem Käse – er verleiht jedem Genussmoment eine besondere Note. Entdecken Sie den Zauber des Piemonts und gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Tropfen! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie ein Stück italienische Weinkultur!


Le Macchiole
2019 Paleo Cabernet Franc, Toskana, Italien
Mit dem Paleo Cabernet Franc hat das Weingut Le Macchiole in Bolgheri einen echten Kultwein geschaffen. Als einer der ersten reinsortigen Cabernet Francs Italiens verkörpert er seit seiner Einführung die Innovationskraft und den Qualitätsanspruch der Region. Die Reben wachsen auf den mineralreichen Böden der toskanischen Küste, wo warme Tage und kühle Nächte ideale Bedingungen schaffen. Im Glas präsentiert er sich in einem tiefen Rubinrot, während die Nase von intensiven Aromen dunkler Kirschen, Cassis und Pflaumen geprägt ist, die durch Nuancen von mediterranen Kräutern, Pfeffer und einem Hauch von Graphit ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, strukturiert und zugleich elegant mit großer Tiefe und einem langen, komplexen Abgang. Ein Wein, der sowohl zur gehobenen Küche als auch zum meditativen Genuss passt und in keinem anspruchsvollen Weinkeller fehlen sollte.
Entdecken Sie ihn jetzt und erleben Sie einen der großen Rotweine der Toskana!


Engine
Bio Engine Italian Organic Gin 01
Ein biologischer Gin, hergestellt aus sorgfältig ausgewählten biologischen Pflanzen, basierend auf Reinheit und Qualität. Wacholderbeeren, Zitronen, Salbei, Süßholzwurzel und Rosenblüten gehören zu den Hauptbestandteilen des Gins und sorgen für eine reiche Aromenvielfalt. Die Gin-Flasche ist aus recyceltem Material hergestellt und unterstreicht damit die Nachhaltigkeit und das Umweltbewusstsein des gesamten Herstellungsprozesses. Er ist die perfekte Basis für klassische Cocktails und Mixgetränke. Ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen.


Balvenie
The Balvenie 12 Years Doublewood
Ein Klassiker aus Schottland mit Charakter: Der Balvenie DoubleWood 12 Jahre wird nach traditioneller Handwerkskunst in der Speyside hergestellt und reift zunächst in amerikanischen Bourbonfässern, bevor er sein Finish in europäischen Sherryfässern erhält. Diese doppelte Fassreifung verleiht ihm seine unverwechselbare Tiefe und Komplexität.
Im Duft zeigen sich süße Noten von Trockenfrüchten, Honig und Vanille, begleitet von einem Hauch Zimt und Eiche. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance aus würziger Wärme, nussigen Tönen und einem sanften, langanhaltenden Abgang. Ein Whisky, der Tradition und Handwerk eindrucksvoll vereint.
Entdecken Sie mit Balvenie DoubleWood 12 Jahre einen Whisky voller Tiefe – handwerklich meisterhaft, charakterstark und von zeitloser Eleganz.




Gaja
2017 Alteni di Brassica, Piemont, Italien
Mit dem Alteni di Brassica beweist Angelo Gaja einmal mehr seine Meisterschaft, klassische Rebsorten in außergewöhnliche Weine zu verwandeln. Aus den Weinbergen im Piemont stammend, zeigt dieser Sauvignon Blanc eine eindrucksvolle Vielschichtigkeit, die ihn weit über das Gewöhnliche hinaushebt. Im Glas erstrahlt er in hellem Strohgelb und entfaltet ein intensives Bouquet aus Holunderblüten, Stachelbeeren, Limettenzesten und einem Hauch exotischer Früchte wie Maracuja. Am Gaumen verbinden sich Frische, Struktur und Eleganz zu einem harmonischen Ganzen, das durch feine mineralische Nuancen unterstrichen wird. Der Wein besticht durch Präzision und Länge, was ihn zu einem hervorragenden Begleiter für Meeresfrüchte, Fischgerichte oder feine Vorspeisen macht. Gleichzeitig überzeugt er auch solo mit seinem klaren Charakter und seiner Komplexität. Der Alteni di Brassica gilt als Meilenstein unter den piemontesischen Weißweinen.
Probieren Sie ihn jetzt und erleben Sie ein Stück Gajas Weinvision im Glas!
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Castello di Verduno
2015 Barolo Riserva Monvigliero, Piemont, Italien
Die Lage Monvigliero gilt als eine der großen Grand-Cru-Parzellen des Barolo und ist berühmt für ihre Eleganz und aromatische Tiefe. Das Traditionsweingut Castello di Verduno vinifiziert hier eine Riserva, die zu den Glanzstücken der Region zählt. Der ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnene Wein reift mehrere Jahre in großen Holzfässern, um seine komplexe Persönlichkeit zu entwickeln. In der Nase zeigt er sich intensiv mit Noten von Kirschen, Himbeeren, getrockneten Rosen und feiner Würze, ergänzt durch subtile Anklänge von Tabak und Leder. Am Gaumen präsentiert er sich strukturiert, dabei samtig und ausgewogen, mit einem langen, vielschichtigen Abgang. Die Riserva Monvigliero vereint Kraft, Eleganz und ein bemerkenswertes Reifepotenzial – ein Wein, der Kenner und Sammler gleichermaßen begeistert.
Entdecken Sie ihn jetzt und erleben Sie die Faszination eines großen Barolo aus Spitzenlage!






The Illusionist
Azzurino
Ein Aperitif wie kein anderer: intensiv blau, geschmacklich raffiniert und perfekt für besondere Genussmomente. Hinter der leuchtenden Farbe verbirgt sich ein in Handarbeit hergestellter Aperitif aus München, der mit einer fein abgestimmten Komposition aus natürlichen Botanicals überrascht. Noten von Bergamotte, Lavendel, Muskat und Timutpfeffer verleihen ihm aromatische Tiefe und eine elegante Kräuterwürze. Das Besondere: Wenn er mit Tonic oder Prosecco gemischt wird, verwandelt sich das intensive Blau in ein leuchtendes Türkis – ein optisches Highlight, das jeden Drink zum Erlebnis macht. Ob als farbenfroher Signature-Drink oder als stilvolle Alternative zum klassischen Spritz – dieser Aperitif begeistert Auge und Gaumen gleichermaßen. Er ist perfekt für alle, die Genuss, Ästhetik und ein wenig Zauber im Glas suchen. Am besten serviert man ihn auf Eis mit einem Spritzer Zitrone oder Orangenzeste.




Ferrari
Ferrari Spumante Brut, Trentino, Italien
Giulio Ferrari gründete das Weingut Ferrari mit dem Ziel, den französischen Champagnerhäusern Konkurrenz zu machen. 1902 wurde die erste Flasche Spumante mit Flaschengärung produziert. Mit Ferrari Spumante Brut erleben Sie einen italienischen Schaumwein, der seit über einem Jahrhundert für Exzellenz steht. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Chardonnay-Trauben aus den hochgelegenen Weinbergen des Trentino, profitiert dieser edle Spumante von einem einzigartigen Terroir: Kühle Nächte und kalkhaltige Böden verleihen ihm Frische, Finesse und Mineralität.
Die traditionelle Flaschengärung nach dem Metodo Classico - vergleichbar mit der Champagnerherstellung - sorgt für eine besonders feine, lang anhaltende Perlage und eine komplexe Aromenstruktur. Fruchtige Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich verschmelzen mit Anklängen von geröstetem Brioche und zarten Mandelnuancen. Am Gaumen zeigt sich der Ferrari Spumante Brut ausgewogen mit lebendiger Säure und elegantem Abgang.
Ob als festlicher Aperitif oder als stilvoller Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und feinen Antipasti - der mehrfach ausgezeichnete Spumante ist eine Hommage an die italienische Weinbaukunst und puren Genuss.


Castello di Verduno
Nebbiolo Langhe, Piemont, Italien
Das Castello di Verduno zählt zu den renommierten Weingütern des Piemonts und pflegt seit Generationen die Kunst des Nebbiolo-Ausbaus. Mit dem Langhe Nebbiolo präsentiert das Haus einen Wein, der die Essenz dieser anspruchsvollen Rebsorte in frischer, zugänglicher Form einfängt. Im Glas leuchtet er rubinrot und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus Kirschen, Himbeeren, Veilchen und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt er eine feine Balance aus Frucht und Würze, begleitet von einer eleganten Struktur und samtigen Tanninen. Durch seine Finesse und Vielseitigkeit eignet er sich hervorragend als Begleiter zu Pasta mit Fleischsaucen, Risotto oder mittelkräftigem Käse, überzeugt aber auch solo durch seinen klaren Charakter. Der Langhe Nebbiolo ist somit der ideale Einstieg in die Welt dieser edlen Rebsorte und ein Wein, der piemontesische Tradition in ihrer reinen Form erlebbar macht.
Jetzt probieren und die unverfälschte Eleganz des Piemont im Glas genießen!




Produttori del Barbaresco
2020 Barbaresco, Piemont, Italien
Der Barbaresco der Produttori del Barbaresco ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz der Nebbiolo-Traube und den einzigartigen Terroir-Charakter des Piemonts. Das 1894 als eine der ersten Winzergenossenschaften Italiens gegründete Weingut vereint die Trauben von 50 Mitgliedswinzern, die ihre Weinberge in den besten Lagen der Barbaresco-Appellation bewirtschaften.
Die Herstellung erfolgt nach streng traditioneller Methode: Die Nebbiolo-Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, bei kontrollierter Temperatur vergoren und anschließend mindestens zwei Jahre in großen Eichenfässern ausgebaut. Diese lange Reifung bringt die eleganten Aromen von roten Früchten, Rosen, Lakritze und Gewürzen hervor, während die Struktur von feinen, perfekt eingebundenen Tanninen geprägt ist.
Der Barbaresco hat ein ausgezeichnetes Alterungspotential und entwickelt mit der Zeit komplexe Noten von Unterholz und Trüffeln. Er ist der ideale Begleiter zu Schmorgerichten, Wild und gereiftem Käse. Die Produttori del Barbaresco stehen für kompromisslose Qualität und die Bewahrung regionaler Traditionen - ein Weingut, das die Seele des Piemonts in jedem Glas einfängt.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Benanti
Etna Bianco, Sizilien, Italien
Das Weingut Benanti verkörpert die Weinmacherkunst auf Sizilien. Die Familie Benanti hat die Geschichte des Weinbaus auf dem Ätna entscheidend mitgeprägt und aktiv zu seiner Entwicklung beigetragen. Der Etna Bianco besteht zu 100% aus der edlen autochthonen weißen Rebsorte Carricante, deren mittelgroße Beeren eine grünlich-gelbe, sehr faserige Schale haben. Die Trauben zeichnen sich durch mittlere Länge und Streuung aus und gedeihen auf sandigen, vulkanischen Böden, reich an Mineralien mit einer sub-sauren Reaktion.


Castello di Verduno
2019 Barbaresco Riserva Rabajà, Piemont, Italien
Die Lage Rabajà gehört zu den prestigeträchtigsten Cru-Weinbergen in Barbaresco und steht seit jeher für Eleganz und Komplexität. Das traditionsreiche Weingut Castello di Verduno vinifiziert hier eine Riserva, die das Terroir in seiner ganzen Tiefe widerspiegelt. Der ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gekelterte Wein reift lange in Holzfässern, um seine ganze Komplexität zu entfalten. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und feiner Würze, begleitet von einem Hauch Tabak und Leder. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und ausgewogen mit seidig eingebundenen Tanninen. Der lange Abgang offenbart immer neue Facetten und unterstreicht das hohe Reifepotenzial des Weins. Ein Wein, der sowohl zur piemontesischen Küche als auch zu festlichen Anlässen passt und Kenner wie Sammler gleichermaßen begeistert.
Entdecken Sie jetzt die Faszination eines Barbaresco aus Spitzenlage!


Cavalchina Di Piona Giulietto
Bianco di Custoza, Venetien, Italien
Die Trauben der Sorten Fernanda, Trebbiano, Garganega und Trebbianello werden von Hand geerntet, in Kisten gelegt und dann entstielt und gepresst. Die Sorten werden zunächst getrennt ausgebaut und nach einer Lagerung auf der Hefe im Januar des Folgejahres zur Cuvée zusammengestellt. Zart, leicht und mit seinem erfrischenden Charakter wird er Sie immer wieder aufs Neue begeistern.


Taittinger
Taittinger 2016 Millésimé, Champagne, Frankreich
Das Champagnergeschenk Taittinger Millésimé - im Geschenkkarton - enthält:
• 2016 Champagner, Milésimé, Frankreich (0,75 l; 12,50 % vol.)


Castello di Verduno
Pelarverga Verduno Basadone, Piemont, Italien
Mit dem Verduno Basadone präsentiert das traditionsreiche Weingut Castello di Verduno einen außergewöhnlichen Rotwein, der aus der seltenen piemontesischen Rebsorte Pelaverga gewonnen wird. Diese autochthone Traube, die fast nur in Verduno kultiviert wird, verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Im Glas zeigt er ein brillantes Rubinrot und entfaltet in der Nase ein vielschichtiges Bouquet von roten Johannisbeeren, Kirschen, Rosenblättern und einem Hauch exotischer Gewürze. Am Gaumen verbindet er Frische mit Eleganz und feiner Würze, begleitet von einer dezenten Pfeffernote, die ihn so einzigartig macht. Seine Leichtigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für Antipasti, feine Pastagerichte oder Geflügel, während seine Raffinesse auch solo beeindruckt. Der Basadone ist somit nicht nur ein Wein für Liebhaber des Besonderen, sondern auch ein Stück piemontesischer Kultur im Glas.
Entdecken Sie ihn jetzt und tauchen Sie in die faszinierende Welt einer fast vergessenen Rebsorte ein!


Taittinger
Taittinger Brut Réserve, Champagne, Frankreich
Im Glas schimmert der Taittinger Réserve Brut in einem hellen Goldton, begleitet von einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet er ein facettenreiches Bouquet, das von Noten reifer Früchte wie Pfirsich und Birne dominiert wird, unterstrichen von zarten Nuancen von Brioche und Mandeln, die seine edle Herkunft widerspiegeln. Am Gaumen ist der Réserve Brut erfrischend und lebendig, mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Frische und Struktur. Der Abgang ist lang, elegant und hinterlässt eine feine mineralische Note, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Dieser Champagner ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und Momente purer Freude.




Taittinger
Taittinger Prestige Rosé Brut, Champagne, Frankreich
Taittinger ist eines der letzten großen Champagnerhäuser, das seine Selbstständigkeit und damit Unabhängigkeit bewahrt hat. Das 1932 gegründete Haus ist eine Institution, ein Garant für großen Champagnergenuss! Der Prestige Rosé zeichnet sich vor allem durch sein ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von frischen roten Früchten aus. Am Gaumen besticht der Champagner mit seiner vibrierenden Eleganz und kraftvollen Art. Ein Champagner, der nicht besser zum Anstoßen, Feiern und Zelebrieren gemacht sein könnte!


Taittinger
Taittinger 2013 Comtes de Champagne Blanc de Blancs, Champagne, Frankreich
Das Champagnerhaus Taittinger in Frankreich ist eines der wenigen Champagnerhäuser, die nach wie vor in Familieneigentum stehen. Es entstand 1931 in Reims aus der Kellerei Forest & Fourneaux die im Jahr 1734 gegründet wurde. Es ist mit 300 Hektar, verteilt auf 34 Weinberge, eines der größten in der gesamten Champagne. Kennzeichnend für den Champagner, der zu einem der besten der Welt gehört, ist der hohe Chardonnay-Anteil, der dem edlen Tropfen seinen speziellen, feinen und eleganten Charakter verleiht.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.



Dom Pérignon
Dom Pérignon Vintage 2015, Champagne, Frankreich
Der Champagner Dom Pérignon gehört zu den begehrtesten Luxusmarken der Welt. Der Champagner wurde nach dem Benediktinermönch Pierre Pérignon (genannt Dom Pérignon) benannt, der 1668 als Kellermeister das Flaschengärungsverfahren zur Herstellung von Schaumwein erfand. Nach neun Jahren auf der Hefe hat er nun die erste Reifephase erreicht. Am Gaumen ist der luxuriöse Dom Pérignon eine echte Offenbarung und zeigt facettenreiche Nuancen von Haselnuss, Kaffee, Unterholz und feinen fruchtigen Aromen.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Ferrari
Ferrari 2018 Trentodoc Perlé, Trentino, Italien
Giulio Ferrari startete die Erfolgsgeschichte des Weinguts im Jahr 1902 mit seiner ersten nach der französischen Champagner Methode hergestellten Flasche Spumante. Sein Wissen über die Flaschengärung hat er sich im Weinbauinstitut in Montpellier, Frankreich, angeeignet und nach seiner Rückkehr ins Trentino in die Tat bzw. die Flasche umgesetzt. Heute keltert das Weinhaus einige ausgezeichnete Spumante, zu denen auch der hochwertige 2014er Jahrgangs-Spumante Perlé mit seiner besonders langen Flaschengärung zählt.




Ottella | Käfer
Käfer Lugana, Venetien, Italien
Intensive Fruchtaromen von exotischen Früchten und kandierten Zitrusfrüchten zeichnen diesen herrlichen Lugana aus. Am Gaumen ist er elegant und angenehm mit feiner Säure, ausdrucksvoll, weich und anhaltend. So passt der Käfer Lugana DOC by Ottella hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, gegrilltem Fisch und Fleisch sowie zu allen Pizza- und Pastagerichten.
Ottella Lugana ist nicht nur einer der meistverkauften Lugana Italiens, sondern auch der erste Lugana überhaupt: 1905 war die Familie Montresor, die das Weingut Ottella seit vier Generationen führt, die einzige, die Lugana produzierte. Erst 1964 wurde Lugana von Ludovico Montresor zusammen mit Professoren der Universität Brescia als eigenständiges Gebiet mit eigener Identität beschrieben und 1967 als Ursprungsbezeichnung eingetragen. Ottella ist heute ein Weingut mit 90 ha Rebfläche und gilt zu Recht als Pionier.


La Scolca
Gavi La Scolca, Piemont, Italien
Die DOCG Gavi wäre heute wohl nicht das, was sie ist, gäbe es das Weingut La Scolca nicht. Es ist Vorreiter und Visionär und hat die Region im Piemont durch seine Weine berühmt gemacht. Ihr Können um die Cortese zeigt sich schon bei ihrem „Einstiegsprodukt“, dem Gavi La Scolca; trocken, aber wunderbar fruchtig, aromatisch und frisch. Seine feingliedrigen Aromen von Zitrus, grünem Apfel, die dezente kräutrige Würze und seine schöne Länge machen Lust auf mehr.


La Scolca
2024 Gavi dei Gavi Etichetta Nera, Piemont, Italien
In der Nase eine hohe Konzentration an Aromen trotzdem aber fein und raffiniert. Am Gaumen klar, frisch und zielstrebig mit einem erfrischend, elegant und lang anhaltend Abgang.




Bruno Giacosa
2023 Roero Arneis, Piemont, Italien
Das renommierte Weingut Bruno Giacosa ist bekannt für seine herausragende Weinstilistik. Diese zeigt sich vor allem in diesem frischen, fruchtigen sowie mineralischen Weißwein. Er ist sehr saftig und bringt eine gewisse Blumigkeit zum Vorschein. Insgesamt ein sehr runder, aber vielschichtiger Wein mit einer angenehmen Säure, welcher sich sowohl pur als auch zu einer Vielzahl von Speisen genießen lässt. Perfekt harmoniert er zu Pastagerichten, Geflügel und natürlich zu piemontesischen Klassikern, wie zum Beispiel dem Vitello Tonnato.


Tenuta Regaleali
Leone Blend, Sizilien, Italien
Dieser Weißwein vereint die unverwechselbare Vielfalt Siziliens in einem Glas. Der Leone Blend der Tenuta Regaleali spiegelt die Philosophie des Weinguts wider: Tradition, Innovation und die unverwechselbare Terroir-Note der Insel. Die Weinberge liegen in den höheren Lagen des Weinguts, wo die kühlen Nächte und die intensive Sonneneinstrahlung für aromatische, ausdrucksstarke Trauben sorgen.
Die Cuvée besteht aus einer harmonischen Mischung autochthoner und internationaler Rebsorten wie Catarratto, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Moscato. Das Bouquet ist komplex und verführerisch: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich und saftige Mango verschmelzen mit feinen Kräuternoten von Salbei und Minze. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebhaft mit einer präzisen Säurestruktur und einem leicht mineralischen Abgang.
Ideal zu Meeresfrüchten, Pasta mit Zitronensoße, Geflügelgerichten oder Ziegenkäse. Auch solo als Aperitif beeindruckt dieser Wein durch seine Vielfalt und Frische. Ein charaktervoller Genuss für Sommertage und gesellige Abende.


Benanti
2022 Rinazzo Etna Bianco Superiore, Sizilien, Italien
Der Rinazzo Etna Bianco Superiore von Benanti ist ein Paradebeispiel für die einzigartige Weintradition Siziliens. Die Reben wachsen auf den kargen, mineralreichen Vulkanböden des Ätna. Deren besondere Beschaffenheit verleiht dem Wein seine prägnante Struktur und charakteristische Aromatik. Aus der autochthonen Rebsorte Carricante gekeltert, präsentiert er sich im Glas in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und mediterranen Kräutern, untermalt von feinen mineralischen Nuancen. Am Gaumen wirkt er präzise und ausdrucksstark mit klarer Linie und langem, vielschichtigem Abgang. Er passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder feiner mediterraner Küche, ist aber auch pur ein Erlebnis, das die Seele Siziliens widerspiegelt. Mit dem Rinazzo hat Benanti einen Wein geschaffen, der Kenner und Entdecker gleichermaßen begeistert.
Probieren Sie ihn jetzt und erleben Sie den unverwechselbaren Charakter des Ätna im Glas!


Benanti
2018 Pietra Marina Etna Bianco, Sizilien, Italien
Das Weingut Benanti liegt auf Sizilien, Italien, und keltert für seinen Etna Bianco die spätreifende Rebsorte Carricante, die ausschließlich in Süditalien im Etna Vulkangebiet auf Sizilien kultiviert wird. Die Nase des Etno Bianco ist intensiv, reichhaltig und mäßig fruchtig, er überzeugt durch seinen mineralischen und aromatischen Geschmack mit salzigen Noten und seinem Nachhall von Anis und Mandeln. Zu gebratenen Meeresfrüchten ist er ein hervorragender Begleiter.


Marchesi Antinori
2023 Bramìto Chardonnay, Umbrien, Italien
Der Bramìto ist ein reinsortiger Chardonnay und wurde in Barriques Fässern gereift. In der Nase Duft von Ananas, Honigmelone, Birne, Vanille, Toast, Nelken und weißen Blüten. Am Gaumen ist er füllig, cremig, mineralisch, feinwürzig und finessenreich.


Castello della Sala
Cervaro della Sala, Umbrien, Italien
Cervaro della Sala, einer der herausragendsten Weißweine Italiens, stammt aus dem historischen Weingut Castello della Sala, das seit 1940 im Besitz der Familie Antinori ist. Das Weingut in Umbrien verbindet jahrhundertealte Tradition mit moderner Kellertechnik und symbolisiert das Streben der Antinoris nach Exzellenz.
Die Cuvée aus Chardonnay und der autochthonen Rebsorte Grechetto wird sorgfältig vinifiziert: Der Chardonnay reift in französischen Barriques, was ihm eine cremige Textur und feine Holznoten verleiht, während der Grechetto frische Frucht und regionale Typizität beisteuert. Im Glas präsentiert sich der Wein mit einer leuchtend goldgelben Farbe und Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel, Vanille und Haselnuss, die von einer feinen Mineralität getragen werden.
Der Cervaro della Sala ist ein Wein für besondere Anlässe und passt hervorragend zu Gerichten wie gegrilltem Fisch, Risotto oder Geflügel. In jeder Flasche spiegelt sich die jahrhundertealte Erfahrung und Innovationskraft der Antinori-Dynastie wider.








Angelo Gaja
2023 Rossj-Bass, Piemont, Italien
Ein absoluter Kultwein aus dem Piemont. Benannt nach Rosanna, der jüngeren Tochter von Angelo Gaja, beeindruckt dieser Chardonnay aus dem Piemont mit einem starken Charakter durch seinen Ausbau in Barriquefässern und einer vielversprechenden Komplexität. Ein herausragender Weißwein, der seinem Namen alle Ehre macht. Harmoniert sehr gut zu gedünstetem Fisch oder Geflügel.


Feinkost Käfer
Käfer Negroamaro Rosé, Apulien, Italien
Wenn Sie fruchtigen Wein mögen, werden Sie den Negroamaro Rosé aus Apulien lieben. Der Duft nach Himbeeren ist intensiv und wird am Gaumen durch angenehme Restsüße unterstützt. Wir empfehlen Ihnen diesen Wein, gut gekühlt, sowohl zu beerigen Desserts, wie Himbeertiramisu, als auch zu knackigen Salaten am Grillbuffet reichen.


Ottella
Roses Roses, Venetien, Italien
Das Familienweingut Ottella mit langer Weinbautradition liegt am Südufer des Gardasees in der Region Lugana, die für ihre einzigartigen, mineralreichen Böden bekannt ist, die den Weinen eine unverwechselbare Note verleihen. Ein feines Bouquet von weißem Pfirsich, frischen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und einem zarten Hauch von Rosenblüten steigt aus dem Glas. Schon der erste Schluck offenbart die harmonische Balance von fruchtiger Süße und erfrischender Säure, die sich perfekt ergänzen. Eine feine Mineralität rundet den Geschmack ab und verleiht ihm eine besondere Tiefe. Der perfekte Begleiter für den Sommer, ob als Aperitif, zu mediterranen Antipasti oder gegrilltem Fisch. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Charme dieses Weines verführen.








Château Sainte Marguerite
2024 Rosé Château Sainte Marguerite Cru Classé, Provence, Frankreich
Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk - er ist eine Einladung, das Leben zu feiern und die kleinen Momente zu genießen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Roséwein wunderbar ausgewogen und erfrischend. Die harmonische Balance zwischen lebendiger Säure und zarter Fruchtsüße macht ihn zum idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Genießen Sie ihn als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Fisch oder sommerlichen Salaten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Wein für entspannte Abende mit Freunden oder romantische Dinner.








Château Sainte Marguerite
2024 Bio Rosé Fantastique, Provence, Frankreich
Château Sainte Marguerite, ein Weingut mit langer Weinbautradition, hat mit dem Fantastique ein wahres Meisterwerk geschaffen. Für den Fantastique werden ausschließlich Trauben aus biologischem Anbau verwendet, deren sorgfältige Auswahl dem Wein Komplexität und Struktur verleiht. Er zeichnet sich durch seine leuchtend rosa Farbe und sein delikates Aroma aus, das von Noten roter Beeren, Zitrusfrüchten und blumigen Nuancen geprägt ist. Mit seiner lebendigen Fruchtigkeit und seiner ausgewogenen Säure passt er hervorragend zu Langusten, Hummer, Krabben und Muscheln, Risotto, aber auch zu Desserts mit exotischen Früchten.


Feinkost Käfer
Käfer Merlot, Sizilien, Italien (250 ml)
Die Rebsorte Merlot stammt ursprünglich aus Frankreich, gedeiht aber überall sehr gut. Die Weine präsentieren sich mit Aromen von dunklen Beeren, Minze und Lakritze, mit großer Saftigkeit und frischer Säure. Dieser Käfer Merlot stammt aus Sizilien und ist durch das warme und sonnige Klima besonders vollmundig und samtig. Er passt hervorragend zu Pasta, aber auch zu gegrilltem Hähnchen, Gemüse, Lasagne und kräftigen Fischgerichten.


Paolo Leo | Käfer
Käfer Primitivo, Apulien, Italien
Mit einem leuchtenden Rubinrot glänzt der Käfer Primitivo mit violetten Reflexen im Glas und verführt bereits beim ersten Anblick. Duftend nach dunklen Waldfrüchten und reifen Kirschen bildet er eine perfekte Harmonie mit den Gewürzaromen von Pfeffer und Nelke. Seine weichen Tannine sind gut eingebunden in seinen ausbalancierten Körper. Im Abgang bezaubert er mit einer frischen Note roter Beerenfrüchte.




Le Miccine
Bio Chianti Classico, Toskana, Italien
Das Weingut Le Miccine steht für den Respekt vor der Tradition des Chianti Classico Gebiets und innovativem Denken beim Weinanbau. Mit seinem Bio Chianti Classico hat er ein gutes Beispiel für seinen Stil geschaffen, einen knackigen, lebendigen und zugleich fruchtigen Rotwein. Er harmoniert perfekt zu Fleisch- sowie Wildgerichten.








Brancaia
Bio Tre, Toskana, Italien
Tre ist die italienische Bedeutung für drei. Die drei steht für die drei Weingüter, die in diesen Wein miteinfließen: Castellina, Radda und Grosseto. Alle drei Weingüter werden mittlerweile biologisch beschirtschaftet. Wie zu erwarten, ist der Bio Tre von Brancaia ein charaktvoller Wein, der schon in jungen Jahren großen Trinkgenuss bietet.




Brancaia
2021 Chianti Classico Riserva, Toskana, Italien
Der Brancaia Chianti Classico Riserva reifte insgesamt 16 Monate in Barriques. In der Nase dominiert von viel Beerenfrucht, im Gaumen macht sich die süffige Fruchtsäure bemerkbar.




Castello di Fonterutoli
2018 Concerto di Fonterutoli, Toskana, Italien
Castello Fonterutoli ist eines der bedeutendsten Weingüter der Toskana und bereits in der 25. Generation in Besitz der Familie Fonterutoi-Mazzei. Es zählt neben Felsina und Fontodi zu den „drei F“, den Hauptakteuren der Chianti-Erzeugung in der Toskana. Berühmt für hohe Qualität, klare Konzeption und fachliches Können zählen bedeutende Chianti Classico Weine und der Concerto zu den Vorzeigeweinen des Weinguts. 1981 kam erstmals der Concerto auf den Markt. In einer Zeit, in der viel mit neuen Traubenmischungen experimentiert wurde, aus denen sich die „Super Tuscans“ entwickelten.
Viel Frucht gepaart mit enormer Power zeichnet den Concerto aus und begeistert mit seinem vollmundigen Geschmack und den gut eingebundenen samtig seidenen Tanninen. Ein herausragender Wein mit hohem Lagerpotenzial für gehobenen Trinkgenuss.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Castello di Fonterutoli
2016 Ipsus Chianti Classico, Toskana, Italien
Das Castello di Fonterutoli gehört zu den bedeutendsten Weingütern im Chianti Classico und ist seit Generationen im Besitz der Familie Mazzei. Mit dem Ipsus Chianti Classico Gran Selezione präsentiert das Haus einen Ausnahmewein, der als Inbegriff toskanischer Weinbaukunst gilt. Er wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben vinifiziert und zeigt im Glas eine brillante rubinrote Farbe sowie ein intensives Bouquet von Kirschen, Brombeeren und getrockneten Veilchen, begleitet von subtilen Noten von Tabak und edlen Gewürzen. Am Gaumen offenbart er eine bemerkenswerte Balance von Fülle, Eleganz und feiner Mineralität, getragen von seidigen Tanninen und einem langen, vielschichtigen Abgang. Der Ipsus ist nicht nur ein Wein, sondern ein Statement, geschaffen für besondere Anlässe, Sammler und all jene, die das Außergewöhnliche suchen. Jede Flasche ist ein Ausdruck von Herkunft, Handwerkskunst und Leidenschaft für toskanische Weinkultur.
Sichern Sie sich jetzt einen der großen Chianti Classico in seiner edelsten Form!


Prunotto
2019 Barbaresco Bric Turot, Piemont, Italien
Aus den Lagen des Bric Turot stammen die Nebbiolo Trauben für diesen eleganten, aristokratischen Barbaresco. Er fasziniert mit intensiven floralen und fruchtigen Noten von Veilchen und Rose vereint mit roten Beeren. Seine angenehme Tanninstruktur verleiht ihm einen samtigen und ausgewogenen Auftritt am Gaumen mit einem langen Nachhall.
Passt hervorragend zu Fleischgerichten und gereiftem Käse.
Ein fantastischer Wein für lange Winterabende.








Angelo Gaja
2022 Sito Moresco Langhe, Piemont, Italien
Die Trauben dieser Cuvée wachsen auf Böden aus Lehm, Kalk und Sandstein, die typisch für die Weinbau Region Piemont sind und maßgeblich den mineralischen Charakter der Weine beeinflussen. Frisch und fruchtig mit einem ausgewogenen Säurespiel strahlt er nicht nur im Glas eine außergewöhnliche Eleganz aus. Perfekt harmoniert der Sito Moresco als Begleiter zu köstlichen Kartoffel- oder Coucousgerichten. Es ist mal wieder Zeit mit guten Freunden am Tisch zu sitzen und ein gutes Glas Wein zu trinken.


Le Macchiole
Bolgheri Rosso, Toskana, Italien
Von einem italienischen Spitzenweingut produziert und von einem einzigartigen Finale geprägt. Dieser Top-Wein ist Bolgheri pur: Tieffruchtig, schokoladig und würzig wie die toskanische Macchia.
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.


Guado al Tasso
2022 Il Bruciato, Toskana, Italien
Der Il Bruciato, das Flagschiff von Guado al Tasso, entstand im Jahr 2003, nicht etwa, weil das Jahr so einfach, sondern vielmehr eine Herausforderung war. Zum Glück hat man sich ihr gestellt, denn so kommen wir nun schon in den Genuss des 13. Jahrgangs (2003 wurde auf Grund der Hitze der Il Bruciato nicht erzeugt). Bis heute erzählt der Il Bruciato vom einzigartigen Terroir in Bolgheri, doch nicht nur in der Vergangenheit. Mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ist er eine moderne Interpretation: In der Nase bereits verführerisch mit Noten von roten Beeren, geröstetem Kaffee und feiner Würze. Am Gaumen schließlich einnehmend intensiv und komplex, aber stets mit herrlicher Balance.


Tenuta San Guido
2023 Le Difese, Toskana, Italien
Der Le Defise wird auch der kleine Sassicaia genannt und strahlt ein wenig von dem Kult des großen Sassicaia von Tenuta San Guido aus. 12 Monate in französischen Barriques gereift, beeindruckt er mit funkelndem Rubinrot im Glas sowie einer Komplexität mit Noten von Kirschen und Beeren, einer klaren Struktur und einem saftigen und weichen Abgang. Seine Vielschichtigkeit erhält er durch die Geschmacksaromen von Tabak, Minze und Zedernholz. Er ist ein perfekter Speisenbegleiter für Pasta und Pizza.


Viani
Tartufi classici misti
Mit den Tartufi dolci classici misti von Viani lässt sich die Vielfalt piemontesischer Confiseriekunst auf besonders elegante Weise erleben. In dieser Mischung finden sich gleich drei Sorten: Nero mit feiner dunkler Schokolade und Haselnüssen, Bianco mit weißer Schokolade und nussigem Schmelz sowie Extranero mit intensiver Kakaonote und kräftigem Geschmack. Jede Praline besticht durch ihre zartschmelzende Textur und die sorgfältige Verarbeitung hochwertiger Zutaten. Die leicht unregelmäßige Form der Tartufi erinnert an kleine Trüffelknollen und unterstreicht ihren handwerklichen Ursprung. Ob als süße Begleitung zu einem Espresso, als besondere Aufmerksamkeit für Gäste oder als stilvolles Geschenk – diese Mischung ist ein Fest für alle, die Abwechslung und Authentizität schätzen. Ein Klassiker der italienischen Feinkost, der auf köstliche Weise Vielfalt in einer Schachtel vereint.
Jetzt probieren und die drei Facetten italienischer Schokoladenkunst entdecken!






Feinkost Käfer
Schokoladen Kaviar, weiß
Unser süßer Kaviar aus weißer Schokolade ist eine innovative Delikatesse, die luxuriösen Genuss mit verspielter Eleganz verbindet. Feinste weiße Schokolade wird zu kleinen, perlenartigen Kügelchen verarbeitet, die an echten Kaviar erinnern - ein überraschendes Erlebnis für Augen und Gaumen. Die zarten Schokoladenperlen zergehen zart auf der Zunge und verströmen ein mild-süßes Aroma, das die cremigen Noten der hochwertigen weißen Schokolade unterstreicht.
Die Präsentation in einer originellen Kaviardose verleiht dem Schokoladenkaviar seine exklusive Optik und macht ihn zum idealen Geschenk für Schokoladenliebhaber und Gourmets. Ob als Highlight auf einem Dessert, zum Verfeinern von Gebäck oder als edle Dekoration für die festliche Tafel - die kleinen Schokoladenperlen sorgen für spielerische Raffinesse und sind ein echter Hingucker. Ein Must-have für alle, die sich das Besondere auf der Zunge zergehen lassen wollen.




Feinkost Käfer
Florentiner mit Zartbitterschokolade
Ein Gebäck, das zeitlose Raffinesse mit aromatischer Tiefe verbindet: Die handgefertigten Florentiner bestehen aus sorgfältig gerösteten Mandeln, leicht kandierten Orangenschalen, Kirschen und feinstem Honig-Karamell. Durch das schonende Backen entsteht eine goldbraune, knusprige Oberfläche mit angenehm nussigem Aroma und dezenter Süße.
Das Besondere ist die edle Unterseite aus feiner Zartbitterschokolade, die mit ihrer herben Kakaonote einen spannenden Kontrast zur karamellisierten Mandelmasse bildet. So entsteht ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit zartem Schmelz und edler Textur. Pur genießen, zu Schwarztee, Espresso oder als stilvolle Begleitung zu einem Glas Dessertwein. Ein feines Gebäck mit langem Abgang.






Feinkost Käfer
Schokoladen Kaviar
Kaviar-Liebhaber und Naschkatzen aufgepasst! Jetzt gibt es den edlen Kaviar auch in Schokolade! Feine Zartbitterkuvertüre umhüllt einen knusprigen Keks. Verpackt sind die Schokoladeneier in einer original Kaviardose. Die kleinen Eier sehen echtem Kaviar zum Verwechseln ähnlich! Unbedingt probieren und als Dessert zu einem Fischessen servieren.


Feinkost Käfer
Florentiner mit Vollmilchschokolade
Ein Gebäckklassiker mit dem gewissen Etwas: Die Käfer Florentiner verbinden traditionelle Rezeptur mit fein abgestimmtem Geschmack und meisterlicher Handarbeit. Die knusprige Krokantmasse besteht aus sorgfältig gerösteten Mandeln und einem Hauch kandierter Orangenschale und Kirschen, eingebettet in zartes Karamell mit feiner Honignote.
Der Boden aus kräftiger Vollmilchschokolade bildet das cremig-schmelzende Gegengewicht zur knusprigen Textur - eine perfekte Harmonie aus Süße, Röstaromen und zartem Schmelz. Jeder Florentiner wird gefertigt und liebevoll veredelt - ein Genuss, der Tradition und Handwerkskunst auf köstliche Weise vereint.
Perfekt zum Cappuccino, als edles Teegebäck oder zum Verschenken - ein süßer Klassiker mit besonderer Note.




Feinkost Käfer
Florentiner mit weißer Schokolade
Ein Patisserie-Klassiker in seiner elegantesten Form: Die handgemachten Florentiner vereinen traditionelle Handwerkskunst mit hochwertigsten Zutaten. Die Basis bildet ein knusprig gebackener Mandelkrokant, verfeinert mit Kirschen und kandierten Orangenschalen, die dem Gebäck eine feine Fruchtnote und leichte Süße verleihen.
Das Besondere: Die Unterseite ist nicht wie üblich mit Zartbitterschokolade überzogen, sondern mit edler weißer Schokolade - eine raffinierte Variante, die dem Klassiker eine besonders cremige und zarte Note verleiht. Jeder Florentiner wird von Hand hergestellt und sorgfältig gebacken, bis er seine perfekte goldbraune Farbe und den typischen Crunch hat.
Florentiner galten schon zu Zeiten der Medici als königliches Gebäck. Ideal zu feinem Tee oder Espresso, als kleine Aufmerksamkeit oder stilvolle Nascherei für zwischendurch.