CHIANTI CLASSICO

Begeben wir uns auf eine kleine Weinreise in ein Gebiet zwischen Florenz und Siena - in das Kerngebiet des Chianti Classico und die Heimat der berühmtesten Weine Italiens. Das Gebiet der Großregion Chianti DOCG erstreckt sich über die Hälfte der Toskana und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das unverwechselbare Etikett mit dem „Schwarzen Hahn" auf den Flaschen steht nicht nur für Tradition und Geschichte, sondern auch für Modernität, Innovation und eine überraschende Vielfalt, die man im Glas schmecken kann. Und nicht nur das: Mehr als die Hälfte der Rebflächen wird biologisch bewirtschaftet, was den Chianti Classico zum Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit unter den DOCGs in Italien macht.

Die Weine des Chianti Classico reichen von leicht bis vollmundig, was sie alle eint, ist ihre Fruchtigkeit, wobei Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Preiselbeeren dominieren. Damit ein Wein diesen Namen tragen darf, muss er eine wichtige Voraussetzung erfüllen: Er muss zu mindestens 80 Prozent aus Sangiovese-Trauben bestehen, die restlichen 20 Prozent müssen rote Rebsorten sein, die in der Toskana zugelassen sind.


CHIANTI IST NICHT GLEICH CHIANTI

Chianti Classico darf nur der Wein genannt werden, der ausschließlich im historischen Chianti-Gebiet erzeugt wird. Dieser Wein, und nur dieser, wird mit dem historischen Markenzeichen des schwarzen Hahns gekennzeichnet. Ohne den Zusatz Classico dürfen sich Weine nennen, die in der gesamten Toskana, aber nicht im Chianti Classico-Gebiet erzeugt werden.

Weiter zur Webseite des Lieferanten
Chianti Classico Logo
Bio Chianti Classico, Toskana, Italien
Bio Chianti Classico, Toskana, Italien
Bio Chianti Classico, Toskana, Italien
Bio Chianti Classico, Toskana, Italien

Le Miccine

Bio Chianti Classico, Toskana, Italien

Das Weingut Le Miccine steht für den Respekt vor der Tradition des Chianti Classico Gebiets und innovativem Denken beim Weinanbau. Mit seinem Bio Chianti Classico hat er ein gutes Beispiel für seinen Stil geschaffen, einen knackigen, lebendigen und zugleich fruchtigen Rotwein. Er harmoniert perfekt zu Fleisch- sowie Wildgerichten.

19,90 €
2020 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione, Magnum, Toskana, Italien
2020 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione, Magnum, Toskana, Italien

Barone Ricasoli

2020 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione, Magnum, Toskana, Italien

Ein Chianti der höchsten Qualitätsstufe aus dem Herzen der Toskana und von einem der ältesten Weingütern der Welt. Der Gran Selezione wird nur aus den besten Jahrgängen vinifiziert und besticht durch seinen außergewöhnlichen Charakter. In der Nase entwickelt er Aromen von reifen, roten Früchten, Lakritz und Vanille. Seine komplexe Struktur und die samtig weichen Tannine vollenden seine Persönlichkeit. Ein hervorragender Begleiter zu italienischen Pastagerichten oder Risotto mit Steinpilzen.

Robert Parker Bewertung

Robert Parker gilt in der Weinwelt als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.

96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.

99,90 €
2019 Bio Chianti Classico, Toskana, Italien -
2019 Bio Chianti Classico, Toskana, Italien -
2019 Bio Chianti Classico, Toskana, Italien -
2019 Bio Chianti Classico, Toskana, Italien -

Fontodi

2019 Bio Chianti Classico, Toskana, Italien

Das Weingut Fontodi, seit 1968 im Besitz der Familie Fontodi, zählt zu den besten Weingütern im Chianti Gebiet. Seine Weinberge befinden sich in der sogenannten “Goldenen Muschel”, in der Nähe des toskanischen Städtchens Panzano südlich von Florenz. Die Lage ähnelt einem Amphitheater und profitiert von einer optimalen Ausrichtung und hervorragenden Böden. Beste Voraussetzungen für einen hervorragenden Chianti Classico.

Der Chianti Classico von Fontodi passt perfekt zu Wildgerichten sowie zu gebratenem, rotem Fleisch, aber auch zu Pastagerichten und Risotto. Buon Appetito!

29,90 €
Brolio Chianti Classico, Toskana, Italien
Brolio Chianti Classico, Toskana, Italien

Barone Ricasoli

Brolio Chianti Classico, Toskana, Italien

Im Herzen der Toskana liegt die Weinbau-Region des Chianti Classico, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Italiens. Barone Ricasoli produziert hier einen typischen Vertreter der Region mit leuchtender, rubin-roter Farbe, intensiven Fruchtaromen von Kirschen und dunklen Beeren und leichten Anklängen von Tabak und Pfeffer. Am Gaumen überzeugt er durch samtige Tannine und einen langen mineralischen Abgang.

16,90 €
2020 Tignanello, Toskana, Italien -
2020 Tignanello, Toskana, Italien -
2020 Tignanello, Toskana, Italien -
2020 Tignanello, Toskana, Italien -

Marchesi Antinori

2020 Tignanello, Toskana, Italien

Das Weingut Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico Gebiets. Der Rotwein war einer der ersten in Italien, der mit französischen Rebsorten und in Eichenholz-Barriques ausgebaut wurde. Heute trägt der Einzellagen-Wein Kultstatus.

Robert Parker Bewertung

Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.

96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.

199,00 €
2019 Brolio Chianti Classico, Magnum, Toskana, Italien
2019 Brolio Chianti Classico, Magnum, Toskana, Italien

Barone Ricasoli

2019 Brolio Chianti Classico, Magnum, Toskana, Italien

Im Herzen der Toskana liegt die Weinbau-Region des Chianti Classico, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Italiens. Barone Ricasoli produziert hier einen typischen Vertreter der Region mit leuchtender, rubinroter Farbe, intensiven Fruchtaromen von Kirschen und dunklen Beeren und leichten Anklängen von Tabak und Pfeffer. Am Gaumen überzeugt er durch samtige Tannine und einen langen mineralischen Abgang.

42,50 €
Chianti Classico Collektion
Chianti Classico Reben
Chianti Classico Weinfässer
Chianti Classico Weintrauben
Chianti Classico Weinernte
Chianti Classico Trauben
Chianti Classico Trauben auf Laufband
Chianti Classico Weinflasche

DIE DREI KATEGORIEN DES CHIANTI CLASSICO

WIR DÜRFEN PRÄSENTIEREN:

ERSTER CHIANTI CLASSICO AMBASSADOR DEUTSCHLANDS:
SEBASTIAN WÖLL


Sebastian Wöll, unser Einkäufer für Weine und Getränke im Käfer Zentraleinkauf, hat am Wettbewerb zum Chianti Classico Ambassador Deutschlands teilgenommen. Aus ursprünglich 60 Bewerbern hat Sebastian die Vorauswahl bestanden und wurde zum Finale nach München in die Kochschule Kustermann am Viktualienmarkt eingeladen.

Die acht Finalisten, von denen drei bei Feinkost Käfer arbeiten, stellten sich einer Blindverkostung von vier Weinen aus der Chianti Classico Region. Für die drei Besten der Blindverkostung ging es anschließend in die mündliche Prüfung, die Sebastian Wöll mit Bravour meisterte. Eine dreiköpfige Jury unter der Leitung des Präsidenten des Consortio Chianti Classico Giovanni Manetti sowie der Weinjournalisten Jens Priewe und Steffen Maus stellte den Kandidaten 15 Fragen zur Geschichte, Geographie, Produktion und Kultur des Chianti Classico.

SEBASTIAN WÖLL

Der gebürtige Münchner verantwortet seit 2019 den Weineinkauf bei Feinkost Käfer: Nach langjähriger Auslandserfahrung u.a. in Frankreich, Italien, Spanien und China zog es Sebastian Wöll wieder zurück in die Heimat. Die unglaubliche Vielfalt des Käfer Weinsortiments, das vom einfachen Bankettwein bis zum edelsten Grand Cru reicht, zu managen, ist jeden Tag aufs Neue eine spannende Herausforderung!

Den Spagat zwischen etablierten Klassikern und spannenden Neuheiten zu schaffen, macht auch die Abwechslung des Jobs aus. So werden ständig neue Weingüter und Weine verkostet und besucht, um dem Qualitätsanspruch von Käfer gerecht zu werden. Wenn sich diese spannende Aufgabe dann noch mit einer Herzensangelegenheit als Chianti Classico Ambassador Deutschland verbinden lässt, kann man sich auf eine spannende Weinauswahl freuen. Wie in diesem Fall von Weingütern, die das vielfältige Terroir der Region widerspiegeln: Fontodi (Panzano und Lamole, in Greve in Chianti), Castello di Brolio (Gaiole in Chianti), Castello di Fonterutoli (Castellina in Chianti) und Brancaia (Radda in Chianti).

Sebastian Wöll
das könnte sie
auch interessieren