Das Château Léoville-Barton ist eines der berühmtesten Weingüter von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft; das ist die zweithöchste Stufe der Klassifikation. Mängel beim Flaschenetikett und/oder Füllstand möglich, daher Rückgabe ausgeschlossen.
Bezeichnung
Rotwein
Ursprungsland
Bordeaux | Frankreich
Jahrgang
1994
Rebsorten
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Alkoholgehalt
13,5 % vol.
Bewertung
90 / 100 Robert Parker
Nettofüllmenge
0,75 l
Artikelnummer
108776-02537
Das Château Léoville-Barton ist eines der berühmtesten Weingüter von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft; das ist die zweithöchste Stufe der Klassifikation. Der 1994er Bordeaux Château Leoville-Barton aus Saint-Julien ist ein kerniger, etwas schroffer Geselle. Aus der Fruchtphase hat sich diese klassische Bordeaux-Cuvée schon länger verabschiedet und so dominieren im Duft nasses Laub, ordentlich Paprika, Kaffee, Röstaromen und ein wenig alte Zigarrenkiste. Per se hört sich diese Aromen-Kombination nicht so spektakulär an, im Falle dieses Tropfens passte aber alles sehr gut zusammen, wie die so berühmte Faust auf das treffliche Auge.
Auf Grund von möglichen Mängeln beim Etikett und/oder Füllstand bietet Ihnen Käfer diese Rarität zu einem Sonderpreis an. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher keine Haftung bei Kauf der Raritäten übernehmen und auch eine Rückgabe ausgeschlossen ist. Das Foto entspricht nicht unbedingt der gekauften Flasche. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Robert Parker Bewertung
Robert Parker gilt in der Weinwelt, als der Richtwert schlecht hin. Hinter diesem Namen steht ein Team von Verkostern, das Weine nach einem vorgegebenen Schema mit Punkten zwischen 50 und 100 bewertet. Die höchste Punktzahl steht für einen vollkommenen und perfekten Wein.
96-100 Punkte: Ein herausragender Wein, der alle Eigenschaften eines klassischen Vertreters seiner Rebsorte widerspiegelt.
90-95 Punkte: Ein großartiger Wein mit außergewöhnlichem Charakter sowie größter Komplexität.
80-89 Punkte: Ein leicht überdurchschnittlicher bis sehr guter Wein mit einer besonderen Finesse.