Auf den Spargel, fertig, los!

Jedes Jahr auf ein Neues wird sie sehnlichst erwartet – die Spargelsaison! Endlich ist es wieder soweit und das muss genossen werden, zu schnell steht der Johannistag am 24. Juni wieder vor der Tür, mit dem wir wieder Abschied nehmen müssen.

Bei uns bekommen Sie frischen weißen und grünen Spargel aus Schrobenhausen, passend dazu, leckere Käfer Sauce Hollandaise, feinsten Schinken, bester Parmesan und vakuumierte Rosmarinkartoffeln. Den richtigen Wein zum Spargel gibt es natürlich auch bei uns!

Kommen Sie vorbei, bestellen Sie online oder rufen Sie uns an.

Feinkost Käfer
10,78
400 g
(26,95 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
10,78
400 g
(26,95 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
12,95
500 g
(25,90 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
12,95
500 g
(25,90 € / 1 kg)
Vegetarisch, Vegan
Feinkost Käfer
6,95
190 g
(36,58 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
6,95
190 g
(36,58 € / 1 kg)
Wageck
9,95
0,75 l
(13,27 € / 1 l)
Wageck
9,95
0,75 l
(13,27 € / 1 l)

Spargel aus Schrobenhausen

Die Spargelzeit in Deutschland ist kurz – exakt bis zum 24. Juni wird in Deutschland Spargel gestochen. Denn die Pflanzen müssen Zeit haben, um sich für das nächste Jahr zu erholen.

Es existieren über 200 verschiedene Spargelsorten. Der bekannteste ist der Gemüsespargel, der hierzulande in Weiß und in Grün angeboten wird.
Außerdem gehört er seit über 5.000 Jahren zu den Heilpflanzen. Neben den gesunden Eigenschaften wie die beruhigende und tonisierende Wirkung unterstützt er auch beim Entschlacken.

Unsere Empfehlung:
Kombinieren Sie diesen mit der Käfer Sauce Hollandaise, frischem Schinken und Speck oder geräucherter Forelle und Lachs. Auch pur mit etwas Olivenöl und Parmesan ein wunderbar leichtes und frisches Gericht. 

Unser Tipp für Sie:

So bleibt er frisch:
Der Spargel lässt sich prima einfrieren. Schälen Sie den Spargel vor dem Einfrieren und beachten Sie, dass der Spargel gefroren in den Kochtopf wandern sollte – so bleibt das einzigartige Aroma und die Vitamine erhalten.

Der Zucker macht's:
Bei der Zubereitung unbedingt neben Salz auch etwas Zucker hinzufügen –  so kommt das Aroma beim Spargel am besten zur Geltung, ohne bitter zu schmecken. Eine Schale Zitrone im Kochwasser bringt das Weiß im Spargel zum Strahlen.

Die perfekte Menge:
Bei einem Essen bei dem der Spargel die Hauptrolle spielt, sollten Sie 500 g pro Person einkalkulieren, als Gemüsebeilage reichen 250 g pro Person.

Markus Molitor I Käfer
14,95
0,75 l
(19,93 € / 1 l)
Markus Molitor I Käfer
14,95
0,75 l
(19,93 € / 1 l)

Der perfekte Begleiter

Querbeet – dieser Wein passt zu Gemüse in jeder Form. Wir haben mit Markus Molitor einen Verbündeten gefunden, der die Liebe zur Natur mit der Liebe zum Wein in diesem exklusiven Tropfen vereint. Das Resultat ist ein fruchtig, floraler Weißburgunder mit Noten von reifen Birnen, einer würzigen Frische und schönen Länge.

Feinkost Käfer
11,55
330 g
(35,00 € / 1 kg)
Bertinelli
7,02
180 g
(39,00 € / 1 kg)
Bertinelli
8,10
180 g
(45,00 € / 1 kg)
Bertinelli
8,82
180 g
(49,00 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
19,95
200 g
(99,75 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
22,95
150 g
(153,00 € / 1 kg)
Feinkost Käfer
16,95
0,75 l
(22,60 € / 1 l)
Feinkost Käfer
14,95
1 l
(14,95 € / 1 l)

Spargelrezept

Zutaten

Für den Spargel
500 g weißer Spargel
500 g grüner Spargel
50 g Butter
1 EL Zucker
Olivenöl

Für die Eiervinaigrette
6 Eier (M)
40 g Aceto Balsamico Bianco
140 g Oliven- oder Traubenkernöl
10 Radieschen
6 Essiggurken
1 kleine rote Zwiebel
3 EL Schnittlauchröllchen

Außerdem
Salz
Pfeffer aus der Mühle

  1. Den weißen Spargel schälen und die unteren 3-4 cm abschneiden. Den grünen Spargel waschen, das Ende abschneiden und die unteren zwei Drittel schälen. Reichlich Wasser mit der Butter, Salz und dem Zucker zum Kochen bringen. Zuerst den weißen Spargel darin in ca. 10 Minunten leicht bissfest garen, dann herausnehmen. Nun den grünen Spargel im Wasser in ca. 7 Minuten leicht bissfest garen, ebenfalls herausnehmen. Beide Spargelsorten beiseite stellen.

  2. Die Eier in reichlich kochendem Wasser ca. 8 Minuten garen, dann in kaltem Wasser abschrecken und schälen. Die Radieschen waschen und putzen. Die Zwiebel schälen. Eier, Radieschen, Zwiebel und Essiggurke in kleine Stücke schneiden. 125 ml vom Spargelfond mit dem Essig erwärmen, dann das Öl unter kräftigem Rühren einlaufen lassen. Eier, Radieschen, Zwiebel und Essiggurke zur Vinaigrette geben und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Schnittlauchröllchen unterrühren

  3. Den Spargel in einer Pfanne kurz anbraten oder den Grill anheizen. Den Rost leicht mit Öl bestreichen. Die Spargelstangen auf dem heißen Grill rundherum goldbraun grillen. Den fertigen Spargel auf einer länglichen Platte anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen und die Vinaigrette darüber verteilen.

Das könnte Sie auch interessieren