
OBERSCHALE VOM POLTINGER LAMM mit bayerischem Quinoa, Safran und Sultaninen
ZUTATEN für 4 Personen
-
1 Lammoberschale, ca. 500 g, pariert
-
Rosmarin, Thymian, Knoblauch
-
Salz, Pfeffer, Olivenöl
-
8 Kirschtomaten, geviertelt
-
Olivenöl, heller Balsamessig
-
Salz, Pfeffer, Zucker
-
100 ml Wasser
-
6 Safranfäden
-
Msp. Kurkuma
-
Msp. Paprikapulver
-
Msp. Kreuzkümmel
-
Salz, Olivenöl
-
120 g Bayerischer Quinoa (Münchner Bauern Genossenschaft)
-
3 feine Frühlingslauch, geputzt, würfelig geschnitten
-
1/3 Salatgurke, geschält, entkernt
-
15 Sultaninen
-
Saft einer halben Zitrone
-
4 TL Sauerrahm
-
Salz, Pfeffer
-
Basilikum (in feine Streifen geschnitten)
ZUBEREITUNG
- Ofen auf 160°C vorheizen. Die Oberschale würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Rosmarin, Thymian und den angedrückten Knoblauch dazugeben. Das Fleisch wenden und weiter braten.
- Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei 160°C auf einem Rost etwa 15-20 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und an einem warmen Ort abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend kurz in der Pfanne nachbraten und in vier gleichmäßige Scheiben gegen die Faser aufschneiden.
- Für die Quinoa das Wasser zum Kochen bringen. Kurkuma Paprika, Kreuzkümmel und Olivenöl hineingeben und bei kleiner Hitze weichkochen. Die Flüssigkeit sollte komplett aufgesogen sein.
- Lauch, Salatgurke und Sultaninen unterheben, den Salat nochmals nachschmecken und mit Sauerrahm nappieren. Alles mit den Basilikumstreifen bestreuen. Anschließend in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze garen, bis die Gnocchi nach oben schwimmen.
- Alle Zutaten für die Vinaigrette gut miteinander vermengen.
- Zum Schluss Quinoa mit der Tomaten-Vinaigrette vermischen und beim Anrichten halb über, halb neben das Fleisch legen.
Guten Appetit!
REZEPT ALS DOWNLOAD || VIDEO ZUM REZEPT