Käfer Wiesn-Schänke: Das Chiemgauer Bauernhaus

Design-ohne-TitelP3y5DJW938Euv

Das Chiemgauer Bauernhaus

[Aus dem Buch "Qualität aus Leidenschaft" Die Geschichte des Unternehmen Feinkost Käfer (1930-2014) /
Agentur für AutoBiografien, Dr. Barbara Hillen, Bonn 2014]

Feinkost Käfer betreibt ein altes Chiemgauer Bauernhaus, das originalgetreu Jahr für Jahr unterhalb der Bavaria aus fast 180.000 Einzelteilen aufgebaut wird. Sofern das Haus erweitert oder verschönert wurde, geschah das ausschließlich mit echten, alten Materialien. Die Schreinerei von Karl Rauffer ist zusammen mit Michael und Clarissa Käfer sowie Geschäftfsführerin Susanne Geimann maßgeblich für den Aufbau der Wiesn-Schänke verantwortlich.

Für Michael Käfer gehört es nach wie vor zu den glanzvollen Höhepunkten des Jahres, das Oktoberfest mitgestalten zu dürfen. Glanzvoll ist auch das Publikum: Käfer schafft es seit Jahren, die mit Abstand größte Promi-Dichte auf der gesamten Wiesn in seinem Zelt zu vereinen. Schon in den 1970er-Jahren gehörte es bei der Käfer-Kundschaft zum guten Ton, im Käfer-Zelt einen Tisch zu reservieren. Ab den 1990er-Jahren wandelte sich das Oktoberfest schließlich vom traditionellen Trachtenfest zum konjunturunabhängigen jungen Lifestyle-Event.