
FEINE SPEZIALITÄTEN AUS DER KÄSETHEKE
Sie ist zweifelsohne das Herzstück der Abteilung für Molkereiprodukte (MoPro) im Käfer Feinkostladen: die Käsetheke. Schier unendlich viele Sorten aus ganz Europa und insbesondere aus Frankreich – dem Käseland par excellence – liegen hier aufgereiht und spiegeln die Vielfalt des Produktes wieder. „Käse reift wie ein guter Wein“, erklärt Sabrina Lehrbach, die bis Februar 2020 die MoPro-Abteilung geleitet hat. „Als lebendiges Produkt verändert er sich stetig und bietet immer neue Genuss-Momente. Zudem besteht eine enge Verbindung zur Landwirtschaft, zur Tradition und zur Esskultur des jeweiligen Landes.“ Und darüber kann die 28-Jährige ihren Kunden auf Wunsch allerlei erzählen. Denn nicht umsonst ist sie vor einigen Monaten für ihr großes Fachwissen, ihre Erfahrung und ihre Käse-Leidenschaft mit der feierlichen Aufnahme in die internationale Käsegilde (Guilde International des Fromagers) belohnt worden. Seit den 1970er-Jahren widmet sich dieser erlesene Kreis der Käsefachleute dem Käse als kulinarisches Kulturgut, Mitglied wird man nur auf Einladung.
Um die exklusive Käfer Käseauswahl auszuwählen und zusammenzustellen, fahren die Abteilungsleiterin und ihr Einkaufsteam zweimal jährlich auf den Großmarkt Rungis nach Paris. Hier entdecken sie neue Produkte, testen besondere Sorten und nehmen schließlich das Beste für ihre Kunden mit nach München. Während des Jahres werden die ausgewählten Produzenten dann regelmäßig vor Ort besucht. Sabrina Lehrbach liebt diese Besuche, denn ihr ist es wichtig, nah am Produkt zu sein und die Menschen kennenzulernen, die hinter den einzigartigen Käsekreationen stecken. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der regionalen Käseherstellung durch kleine bis mittelständige Unternehmen, die von Käfer unterstützt werden. Eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Käse spielen die Affineure (maître fromager affineur). Sie haben sich der Veredelung durch Reifung und Pflege verschrieben und zaubern kreative Käse-Unikate wie etwa den →Schweizer Napfkäs von →Rolf Beeler, der in einem feuchten Felsen reift, oder auch den →CaRuBlú, einen Blauschimmelkäse mit Rum und feinsten Bitterkakaobohnen, die natürlich beide im Käfer Sortiment zu finden sind. →Entdecken Sie hier unsere besten Affineure!
Ebenso wie die zahlreichen Eigenkreationen, etwa die Trüffelbrie- oder Schnittlauchtorte, hausgemachte Frischkäsesorten, handgemachter Ziegenkäse oder der Roquefort mit Quittengelee, der ebenfalls als Torte mit Nüssen garniert wird. Und wie überall sonst im Haus werden auch hinter der Käsetheke Kundenwünsche unterschiedlichster Art erfüllt: So zauberte man bereits eine Hochzeitstorte für ein verliebtes Paar, das zwar kein Fan von Süßem war, aber den unvergesslichen Moment des Tortenanschnitts nicht missen wollte.
Neben Käse bietet die MoPro-Abteilung auch zahlreiche weitere Molkereiprodukte und Eier an. Im Fokus stehen Regionalität, Frische und Qualität. Und so finden sich neben Spezialitäten aus Frankreich und Spanien, etwa der crème brûlée oder crema catalana, vor allem heimische Produkte in den Regalen. Einer dieser lokalen Produzenten ist Bauer Pilch, dessen Kühe nur etwa eine halbe Stunde von München entfernt stehen. Er beliefert Feinkost Käfer mit frischen Jogurts und Heumilch, frei von Konservierungsstoffen. Seit über 30 Jahren wird der Hof biologisch bewirtschaftet und ist BIOLAND zertifiziert, die Produkte werden exklusiv für Käfer unter der Eigenmarke HEIMAT – DAS BESTE VON HIER angeboten. Und auch die Freiland-Eier des Wanderhuhns sind ein Grund, der Abteilung einen Besuch abzustatten. Eine etwas verrückte Idee – umgesetzt von Wolfgang Wallner, einem Nudel-Produzenten, der seinen Traum von glücklichen Hühnern, die auf frischen Wiesen nach Lust und Laune picken, in die Tat umgesetzt hat. Seine Hühner haben keinen festen Stall, stattdessen einen mobilen Wanderhuhnstall, der immer dort steht, wo das Gras gerade am grünsten ist.
UNSERE TIPPS AUS DER KÄSETHEKE