Upcycling_1170x400

Als Unternehmen setzen wir uns schon seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. So achten wir nicht nur auf umweltfreundliche Produkte und Verpackungen, sondern auch auf kurze Lieferwege, Regionalität und klimaneutralen Versand. Auch die Wiederverwertung von Verpackungen liegt uns am Herzen. So haben wir uns mit dem Thema Upcycling auseinandergesetzt und einige kreative Ideen verwirklicht, um nach dem Genuss weniger Müll zu produzieren. Beim Upcycling werden übrig gebliebene (Um-)Verpackungen verändert und häufig in einen völlig neuen Kontext gesetzt, um sie anschließend wiederzuverwenden. Durch diese Aufwertung wird durch die Verringerung des Abfallaufkommens nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Kreativität gefördert. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich inspirieren!

Dessertglas

 

 

Erst Süßes löffeln, dann süß anzusehen

Genießen Sie in aller Ruhe unsere himmlischen Desserts wie die Bayerische Creme oder die Mousse au Chocolat. Praktischerweise werden diese in einem robusten Glasbecher serviert, der viel zu schön ist, um ihn direkt danach zu entsorgen. Deshalb haben wir uns Folgendes einfallen lassen: Nutzen Sie die Gläser für Teelichter! Einmal ausgespült können Sie auch gleich loslegen. Verzieren kann man sie zum Beispiel mit Trockenblumen, Geschenkband oder Bast. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe. So verleihen Sie dem Glas einen ganz neuen Zauber und schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Ihr Zuhause. Die Windlichter eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel für eine Gartenparty. 

 

 

 

Spieleparadies to go 

Holzbox

 

Unsere beliebte Käfer Schokoladentorte befindet sich in einer edlen Holzbox, die geradezu danach schreit, wiederverwendet zu werden. Wir haben daraus eine kleine Autowerkstatt für Spielzeugautos gebastelt. Auf der Außenseite haben wir eine Straße aufgemalt, über die die Autos wie auf einer Brücke fahren können. Öffnet man den Deckel, sind dort lauter Werkzeuge abgebildet. Die kleinen Autos müssen bei einer Panne also nur einen (wortwörtlichen) Boxenstopp einlegen und schon können sie weiterdüsen. Und das Praktischste: Für unterwegs lassen sich die Autos ganz einfach in der Box verstauen und mitnehmen. 
Wenn Sie keine Kinder für die Autowerkstatt-Holzbox haben, können Sie die Holzkiste stattdessen zum Beispiel als Blumentopf verwenden!

 

 

 

 

Gin

 

Erst schmeckt's gut und dann leuchtet's!

Den Siegfried Wonderleaf Gin können Sie ganz ohne Begleiterscheinungen genießen. Wer den Gin zu schnell leert, muss keine Sorge vor dem Kater am nächsten Morgen haben, denn er ist alkoholfrei! Umso besser, denn dann kann die leere Flasche gleich in ein stylishes Deko-Accessoire umfunktioniert werden. Hierfür haben wir das Etikett entfernt (am besten vorher in Wasser einweichen) und einen witzigen Spruch ausgewählt. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit einem wasserfesten Porzellan-Stift kann nun der Spruch der Wahl auf die Flasche aufgemalt werden. Eine Korken-Lichterkette verleiht den letzten Schliff. Einfach in die Flasche stecken, Licht anmachen und Staunen! 

 

 

 

 

Eine Bambusschale, so viele Möglichkeiten

Die Salamis haben Sie genüsslich verputzt und übrig ist nur noch die Bambusschale? Nutzen Sie diese Gelegenheit und wagen Sie sich ans Upcycling. Die Schale eignet sich hervorrragend zur Weiterverwendung. Bewahren Sie zum Beispiel frische Kresse in der Schale auf oder nutzen Sie sie als Ablagefür beispielsweise Schlüssel oder Schmuck. Wer mag, kann der Schale zusätzlch noch einen neuen Look verleihen, zum Beispiel anmalen. 

 

 SchaleSalami

 

 

 

 

 

 

 

 

Neugierig geworden?

Lesen Sie hier mehr über unser Nachhaltigkeitsbestreben und was wir alles tun, um unsere Umwelt bestmöglich zu schonen.